Wir haben die Unterstützung für ein Großartiges Spendenprojekt erhalten
Pressmitteilung:
Neujahrsempfang der Mönchengladbacher Serviceclubs zu Gunsten trauernder Kinder
Seit dem Jahr 2000 ist der Neujahrsempfang der 14 Mönchengladbacher Serviceclubs eine gute Tradition. Ihre Aufgabe sehen sie in die Förderung von sozialen und kulturellen Projekten. Einmal im Jahr treffen sie sich, um neben den eigenen Projekten der Clubs ein gemeinsames Projekt ins Leben zu rufen.
Hartmut Wnuck, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Mönchengladbach, begrüßte herzlich 150 Gäste im neu gestalteten Foyer der Hauptgeschäftsstelle am Bismarckplatz. Für das Engagement der Clubs bedankte sich Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners: „Ihre nachhaltige Unterstützung ist für die sozialen Projekte in unserer Stadt schon lange eine verlässliche Hilfe.“ Ganz besonders lobte er neben den regelmäßigen finanziellen Zuwendungen auch den persönlichen Einsatz der Mitglieder. Dr. Swen-Holger Quasdorff, Koordinator des Palliativnetzes Mönchengladbach, stellte gemeinsam mit Frau Conny Wolf vom DRK das diesjährige Spendenprojekt vor: Sie organisieren Trauergruppen für Kinder, die viel zu früh Abschied von liebgewonnenen Menschen nehmen mussten. Konkret wünschen sie sich die Kostenübernahme für Schulungen von ehrenamtlichen Helfern zum Clown und zum Erzähler, um den Kindern wieder ein Lächeln zu bereiten und eine Perspektive geben zu können. Für dieses Projekt werden die Clubs nun sammeln und – so wie in den letzten Jahren – sicher wieder einen fünfstelligen Eurobetrag bereitstellen.
Den Empfang organisiert hatte diesmal der Lions Club Mönchengladbach. Ganz besonders stolz trug der Präsident Dr. Kai Bürkel den Organisatorenschal, der von Jahr zu Jahr an den nächsten Ausrichter übergegeben wird.
Das sind die 14 Mönchengladbacher Serviceclubs:
Inner-Wheel, Ladies‘ Circle 51, Leo-Club, Lions Mönchengladbach, Lions Abteiberg, Lions Rheydt, Old-Table, Rotary Mönchengladbach, Rotary Mönchengladbach-Niers, Rotary MG Gero, Round Table 47, Soroptimisten, Zonta I und Zonta II
Bildunterschrift Bild 6460
Von links:
Hartmut Wnuck, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Mönchengladbach
Dr. Kai Bürkel, Präsident des Lions Club Mönchengladbach
Oberbürgermeister Dr. Heribert Reiners
Dr. Swen-Holger Quasdorff, Koordinator Palliativnetz Mönchengladbach
Conny Wolff, Mitarbeiterin des DRK Mönchengladbach
Palliativnetz Mönchengladbach
Koordinator Dr. Swen-Holger Quasdorff
in der Praxis Neuwerk HQ
Dünner Strasse 201
41066 Mönchengladbach
Telefon: 02161 5759781
Fax: 02161 3040471
Email: info@palliativnetz-mg.de
Homepage: www.palliativnetz-mg.de
SPICY PIXEL, Agentur für Webdesign & Online-Kommunikation,